Übersicht Fenster Fliegengitter
Dank praktischer Einhängevorrichtungen können diese Insektenschutz Spannrahmen mit einem Handgriff entfernt werden, ohne bohren und schrauben.Fliegengitter mit Falz
Das Fliegengitter mit Falz passt praktisch überall hin - auch wenn es eng zugeht - und ist äußerst einfach zu handhaben.
Selbst eng anliegende Rollläden behindern nicht. Der gefälzte Spannrahmen ist erste Wahl bei flächenversetzten Fenstern.
Vorteile:
- Einbau ohne bohren und schrauben
- Unauffällig von Außen
- stabiler Alurahmen
- Bei flächenversetzten Fenstern mit eng anliegenden Rollläden möglich
Nachteile:
- nicht bei flächenversetzt mit Wetterschenkel oder vorgesetzte Sprossen sowie flächenbündige und halbversetzte Fenster möglich
Fliegengitter ohne Falz
Der normale Insektenschutz Spannrahmen findet meistens bei flächenbündigen Fenstern seine Verwendung. Auch das normaleFliegengitter ist sehr einfach zu handhaben. Eng anliegende Rollläden werden nicht behindert.

Vorteile:
- Einbau ohne bohren und schrauben
- stabiler Alurahmen
- bei flächenversetzt mit Wetterschenkel oder vorgesetzte Sprossen sowie flächenbündige und halbversetzte Fenster möglich
- Bei flächenbündigen Fenstern mit Rollläden möglich (zwischen Fensterrahmen und Rollladenpanzer mind.15 mm Luft